Leitfaden für Immobilien
Leitfaden für Immobilien
Entdecken Sie die Artikel
Hypothek mit variablem Zinssatz: Ein hochflexibles Finanzierungsmodell
Die variable Hypothek ist eines der klassischen Finanzierungsmodelle für den Kauf einer Immobilie [...]
Grundstückgewinnsteuer: Wie wird sie, je nach Kanton, berechnet?
Wenn eine Immobilie in der Schweiz verkauft wird, wird der erzielte Gewinn besteuert. Die [...]
Saron-Hypothek: Was muss man über diese Art von Immobilienkredit wissen?
Um den Kauf einer Immobilie zu finanzieren, können Sie eine Festhypothek, eine variable Hypothek [...]
Hypothek mit festem Zinssatz: Alles, was Sie für die Finanzierung eines Immobilienkaufs wissen müssen
Suchen Sie eine Finanzierungslösung für Ihren Immobilienkauf in der Schweiz? Die Festhypothek ist [...]
Direkte oder indirekte Amortisation: Welche Lösung sollten Sie für Ihre Hypothek wählen?
Sie möchten eine Hypothek aufnehmen, um ein Immobilienprojekt zu finanzieren. In der Schweiz muss [...]
Marktwert: Definition, Grundsatz und Bewertungsmethode
Wie viel ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung wert? Diese Frage werden Sie sich zweifellos stellen, wenn [...]
Wie wird man in der Schweiz Wohneigentümer ohne Eigenkapital?
In der Schweiz ist der Zugang zu Immobilien stark reglementiert, insbesondere in Bezug auf die [...]
Mehrwertsteuer: Luxusgüter, Immobilien, Normalsatz... Was Sie über die Mehrwertsteuer in der Schweiz wissen müssen
Die Mehrwertsteuer – oder VAT – ist ein bekanntes Konzept, aber ihre Besonderheiten [...]
Wie viel Eigenkapital brauchen Sie, um Ihren Immobilienkauf in der Schweiz zu finanzieren?
In der Schweiz ist für die Aufnahme eines Hypothekarkredits für den Erwerb eines Hauptwohnsitzes [...]
Notariatsgebühren in der Schweiz nach den Kantonen Waadt, Freiburg, Genf, Neuenburg und Wallis
Definition der Notargebühren in der Schweiz
Der Begriff “Notargebühren” im [...]
Grundsteuer: Steuern auf Immobilien in der Schweiz
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in der Schweiz in Erwägung ziehen, ist die Immobiliensteuer [...]
Immobilien in der Schweiz: Als Ausländer eine Immobilie kaufen
Für Expats kann es schwierig sein, sich in den komplexen Vorschriften zurechtzufinden, die den [...]
Immobilienbesteuerung in der Schweiz: Grundprinzipien, rechtliche Entwicklungen und bewährte Verfahren
Denken Sie daran, in der Schweiz Wohneigentum zu erwerben? Bevor Sie Ihr Kaufprojekt in Angriff [...]