Zeitgenössische Uhrmacherkunst und außergewöhnliche historische Uhren im Musée Rath in Genf

Lesezeit 2 minuten

Zeitgenössische Uhrmacherkunst und außergewöhnliche historische Uhren im Musée Rath in Genf

Genf, 2. November 2022 – Nach New Dehli und Casablancawerden vom 2. bis 20. November im prestigeträchtigen Rahmen des Musée Rath in Genf die Zeitmesser von über 50 Marken ausgestellt, die von der Akademie des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) nominiert wurden.

Diese außergewöhnliche Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Musée d’art et d’histoire de Genève (MAH) organisiert wurde, vereint 84 Uhren und 6 Pendeluhren im Wettbewerb und führt zu einem neuartigen Dialog mit ausgewählten Erbkunstwerken aus den Uhrensammlungen des Musée d’art et d’histoire (MAH) und des Musée international d’horlogerie de La Chaux-de-Fonds (MIH) – ein seltenes Erbe, das die lange Geschichte der Uhrmacherei nachzeichnet.

Neben einem außergewöhnlichen Überblick über das Uhrmacherhandwerk von gestern und heute bietet diese gestern Abend eröffnete Ausstellung Besuchern und insbesondere Jugendlichen die Möglichkeit, die Magie der Uhrmacherei besser zu verstehen, indem sie kostenlos an Führungen, Vorträgen und Einführungsworkshops teilnehmen, die dank der Unterstützung der Stiftung für Berufs- und Weiterbildung (FFPC) in Zusammenarbeit mit der Genfer Uhrmacherschule organisiert werden. Um sich anzumelden, senden Sie eine E-Mail an inscription@gphg.org.

Die von einer internationalen Akademie aus über 650 bedeutenden Akteuren aus den verschiedenen Bereichen der Uhrenindustrie ausgewählten Zeitmesser konkurrieren um einen der 20 Preise, darunter der prestigeträchtige Grand Prix “Aiguille d’Or”, der am 10. November im Théâtre du Léman in Genf anlässlich der 22. GPHG-Preisverleihungszeremonie verliehen wird. Die von Edouard Baer moderierte Zeremonie wird live auf GPHG.org, Euronews.com und von unseren Fachmedienpartnern sowie zeitversetzt auf Léman Bleu und Hantang Culture übertragen.

Fotos von der Eröffnung
Nominierte Uhren
Programm der Ausstellungen und Workshops

Ähnliche Artikel entdecken

Zeitschrift N°03 - Ausgabe 2023 - 2024

FGP Swiss & Alps freut sich, die dritte Ausgabe seines Magazins zu präsentieren. In dieser [...]

Vorhang auf für die Mitglieder der GPHG 2023-Akademie - eine Aktion für junge Leute

In diesem Jahr sind neue Mitglieder in die GPHG Academy eingetreten, so dass die Gesamtzahl der [...]

Gibt es in der Schweiz Grundsteuern?

Sie planen, in die Schweiz zu ziehen, wissen aber nicht, was Sie wegen der Grundsteuer tun sollen? [...]