PALMARÈS 2021 - GPHG DIE GOLDENE NADEL WIRD AN BULGARI VERLIEHEN
Lesezeit — 3 minuten

Genf, 4. November 2021 – Die Gewinner des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2021 wurden am Donnerstag, den 4. November, im Rahmen einer festlichen Preisverleihung anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des GPHG bekannt gegeben.
Die von Edouard Baer poetisch geleitete Zeremonie ehrte die Exzellenz und Kreativität der zeitgenössischen Uhrmacherei mit 19 Preisen, die von der dreißigköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Nick Foulkes verliehen wurden.
Als höchste Auszeichnung wurde der Goldene Zeiger an Bulgari für die Uhr Octo Finissimo verliehen.
Auch die Marken Audemars Piguet, Bernhard Lederer, Chopard, Christiaan Van Der Klaauw, CIGA Design, De Bethune, Furlan Marri, Grand Seiko, Louis Vuitton, MB&F, Piaget, Tudor, Van Cleef & Arpels und Zenith wurden von der Jury und der GPHG-Akademie für die Qualität ihrer Kreationen in verschiedenen Kategorien gelobt.
Der Sonderpreis der Jury, der eine herausragende Persönlichkeit oder Institution in der Welt der Uhren auszeichnet, wurde dieses Jahr an die Dubai Watch Week verliehen.
Erleben Sie die Höhepunkte noch einmal und sehen Sie sich die Bilder der Preisverleihung des GPHG 2021 auf unserer offiziellen Website, gphg.org, an.
Die Uhren der Vorauswahl 2021, darunter die achtzehn Preisträgerinnen, werden bis zum 14. November 2021 im Musée Rath in Genf ausgestellt. Anlässlich seines zwanzigjährigen Bestehens lädt der GPHG außerdem dazu ein, im Rahmen dieser außergewöhnlichen Ausstellung die zwanzig Uhren zu entdecken, die von 2001 bis 2020 den Grand Prix de l’Aiguille d’Or gewonnen haben. Die Gewinneruhren 2021 werden dann im Rahmen der Dubai Watch Week vom 24. bis 28. November und anschließend in Paris vom 2. bis 5. Dezember präsentiert.
PALMARE 2021
- Grand Prix de l’Aiguille d’Or: Bulgari, Octo Finissimo
- Preis für die Damenuhr: Piaget, Limelight Gala Precious Rainbow
- Preis für Komplikationen für Damen: Van Cleef & Arpels, Lady Féerie Uhr
- Preis für die Herrenuhr: Grand Seiko, Kaliber 9SA5 Hi-Beat 36000, 80 Stunden
- Complication for Men Award: MB&F, LMX Titanium
- Preis für die Ikonische Uhr: Audemars Piguet, Royal Oak “Jumbo” Extra-Plat
- Tourbillon-Preis: De Bethune, DB Kind of Two Tourbillon
- Preis für die Uhr Kalender und Astronomie: Christiaan Van Der Klaauw, CVDK Planetarium Eise Eisinga
- Preis für mechanische Exzeption: Piaget, Altiplano Ultimate Automatic
- Preis Chronographenuhr: Zenith, Chronomaster Sport
- Preis für die Taucheruhr : Louis Vuitton, Tambour Street Diver Skyline Blue
- Preis für die Schmuckuhr: Chopard, Flower Power
- Preis für die Uhr für Kunsthandwerker: MB&F, LM SE Eddy Jaquet ‘Le Tour du Monde en 80 Jours’ (In 80 Tagen um die Welt)
- Preis für die Kleine Uhr: Tudor, Black Bay Ceramic
- Challenge Award: CIGA Design, Blauer Planet
Innovationspreis: Bernhard Lederer, Central Impulse Chronometer
Preis für Kühnheit: Louis Vuitton, Tambour Carpe Diem
Preis für die Entdeckung der Uhr: Furlan Marri, MR. Grey Ref. 1041-A
Sonderpreis der Jury: Dubai Watch Week
Über den GPHG: Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG), der 2001 gegründet wurde und seit 2011 unter dem Dach einer als gemeinnützig anerkannten Stiftung steht, verfolgt seit 20 Jahren seine Mission, die Kunst der Uhrmacherei zu feiern und international zu fördern, dank der Unterstützung seiner öffentlichen und privaten Partner, insbesondere seines Hauptpartners FGP Global Properties Swiss & Alps.
Bestenliste 2021: https: //www.gphg.org/horlogerie/fr/palmares-21
Media Center: https: //mediacenter.gphg.org/
Ausstellungskalender 2021: https: //www.gphg.org/horlogerie/fr/gphg-2021/calendrier-2021

Ähnliche Artikel entdecken

Von der GPHG Academy ausgewählte Uhren in Indien vorgestellt
Eine Premiere für den GPHG auf dem afrikanischen Kontinent
