Außerhalb des Marktes befindliche Luxusimmobilien
Lesezeit — 5 minuten

Was ist eine nicht marktgängige Immobilie?
Der Begriff “Off-Market” bezieht sich auf Objekte, die sich außerhalb der üblichen Marktkanäle befinden. In der Welt der Immobilien bedeutet dies, dass es sich um Objekte wie Häuser oder Wohnungen handelt, die nicht in öffentlich zugänglichen Immobilienanzeigen, sei es auf Websites oder in Immobilienfachzeitschriften, aufgeführt sind. Diese Immobilien zeichnen sich durch ihren privaten Charakter und ihre Diskretion aus und bleiben außerhalb des Blickfelds des allgemeinen Immobilienmarkts.
Der Begriff “Off-Market” wird im Bereich der Luxusimmobilien häufig verwendet, auch wenn seine genaue Definition nicht immer klar ist, und ist eine Verkaufsmethode, die für bestimmte Kategorien von Luxusimmobilien spezifisch ist. Einerseits umfasst er Prestigeobjekte, die zum Verkauf angeboten werden, aber nicht auf den digitalen Plattformen von Immobilienmaklern und traditionellen Immobilienportalen zu finden sind. Andererseits gehören dazu auch Luxusimmobilien, die ihre Eigentümer nur dann verkaufen wollen, wenn sie ein außergewöhnlich attraktives Angebot erhalten. Der Einsatz von Off-Market-Werbung ist jedoch besonders wichtig, wenn der Markt angespannt ist, nur wenige Immobilien zum Verkauf stehen und die Nachfrage hoch ist: Bei einer großen Anzahl von Käufern wird die Kommunikation über eine Immobilie überflüssig.
Außerbörsliche Immobilien: außergewöhnliche Objekte und diskrete Verkäufe
Der Einstieg in die Welt der nicht marktgängigen Immobilien beginnt oft mit der Unterzeichnung eines Mandats. Diese Vereinbarung ist von entscheidender Bedeutung, um die absolute Diskretion während des gesamten Verkaufsprozesses zu gewährleisten. Eine außergewöhnliche Immobilie auf den Markt zu bringen, kann schnell das Interesse und manchmal auch unerwünschte Anfragen von Immobilienmaklern auf sich ziehen.
Außerdem kann eine Luxusimmobilie an Attraktivität verlieren, wenn sie von mehreren Agenturen angeboten wird, da sie nicht mehr als exklusiv gilt, was ihre Attraktivität für potenzielle Käufer verringern kann. Ziel ist es, eine Überbelichtung der Immobilie zu vermeiden, damit sie ihre ganze Anziehungskraft behalten kann.
Schließlich kann der Verkauf einer solchen Immobilie von Gerüchten und Spekulationen umgeben sein, die den Ruf des Eigentümers schädigen können.
Die Vermarktung von Immobilien, die nicht auf dem Markt sind, erfordert daher gründliche Kenntnisse des Immobiliensektors und ein diskretes Vorgehen. Dieser Prozess kann sich über mehrere Monate erstrecken, um die Chancen, einen geeigneten Käufer zu finden, zu maximieren. Ein exklusiver Verkaufsauftrag wird in der Regel für die Dauer eines Jahres erteilt. Dieser Zeitraum ermöglicht eine wirksame Nachverfolgung der potenziellen Kunden und eine kontinuierliche Kommunikation über den Verkauf der Immobilie.
Vor- und Nachteile von nicht marktgängigen Immobilien
Der Kauf einer Immobilie auf dem freien Markt hat deutliche Vor- und Nachteile.
Die Nachteile von nicht marktgängigen Immobilien
Trotz seines Namens unterliegt der Off-Market immer noch den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Daher sind die seltenen und einzigartigen Immobilien, die auf diesem Markt angeboten werden, tendenziell teurer. Die begrenzte Anzahl der in jeder Preisklasse verfügbaren Immobilien veranlasst die Eigentümer häufig dazu, höhere Preise als auf dem konventionellen Markt festzusetzen. Infolgedessen ist die Zeit bis zur Markteinführung oft länger. Um sich auf diesem Markt zurechtzufinden und möglicherweise Preise auszuhandeln, kann sich das Fachwissen eines Wohnungssuchenden als unschätzbar erweisen.
Die Vorteile von nicht marktgängigen Immobilien
Einer der Hauptvorteile von Off-Market-Immobilien ist der geringere Wettbewerb. Da diese Immobilien nicht in den traditionellen Verkaufskanälen gelistet sind, gibt es im Allgemeinen weniger potenzielle Käufer, was sich zu Ihren Gunsten auswirken kann. Darüber hinaus finden sich auf dem freien Markt oft einzigartige und untypische Immobilien, die auf dem traditionellen Markt nicht zu finden sind, was besonders für diejenigen attraktiv ist, die nach Immobilien suchen, die sich von der Masse abheben. Und schließlich ist diese Art des Verkaufs sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer von Vorteil: für den Käufer wegen des Gefühls der Exklusivität, das mit einem Verkauf außerhalb des Marktes verbunden ist, für den Verkäufer wegen der Vertraulichkeit der Transaktion.
Die Westschweiz führt den außerbörslichen Markt an
In der Genfer Region sind Anières und Hermance seit langem Zentren des ausserhalb des Marktes gelegenen Immobilienmarktes, die für ihren exklusiven Charakter geschätzt werden. In jüngster Zeit sind Städte wie Cologny, Meinier, Vandoeuvres, Choulex und Vésenaz hinzugekommen, die Käufer anziehen, die in der Nähe von Genf bleiben möchten. Im Kanton Waadt zieht die Region Terre Sainte mit Städten wie Commugny, Mies und Founex weiterhin Käufer an. In der Nähe von Lausanne sind Städte wie Saint-Prex, Morges, Pully, Lutry und La Conversion ebenso begehrt wie Montreux, das für seine atemberaubende Aussicht auf den Genfersee und sein außergewöhnliches Lebensumfeld bekannt ist.
Wie kaufe ich eine nicht marktgängige Immobilie?
Der Zugang zum Off-Market, der von Natur aus weniger transparent und zugänglich ist, kann komplex sein. Die Unterstützung durch einen Immobilienexperten ist oft entscheidend, um Immobilien außerhalb des Marktes aufzuspüren.
Die Bedeutung des Immobiliennetzes
Wie bereits erwähnt, machen die nicht marktgängigen Immobilien nur einen Bruchteil des Immobilienangebots aus. Wenn die Immobilie, die Sie suchen, in dieses Segment fällt, wird das Netzwerk Ihres Immobilienbüros zu einem unschätzbaren Vorteil.
Investition in Zeit und Reaktionsfähigkeit
Die Suche nach einer nicht auf dem Markt befindlichen Immobilie erfordert eine gewisse Zeit und ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit. Wenn die von Ihnen gesuchte Immobilie existiert, ist es wichtig, dass Sie zu den Ersten gehören, die ihr Interesse bekunden.
Vergessen Sie den traditionellen Immobilienmarkt nicht?
Wenn Sie sich ausschließlich auf Immobilien beschränken, die nicht über Ihren Immobilienmakler vermarktet werden, kann dies eine Reihe von Nachteilen mit sich bringen:
- Frustrationsrisiko: Wenn die von Ihnen gewünschte Immobilie nicht auf dem freien Markt verfügbar ist, kann die Suche langwierig und erfolglos sein.
- Verpasste Gelegenheiten: Da sich die meisten Immobilien auf dem traditionellen Markt befinden, müssen Sie Ihre Bemühungen und Aufmerksamkeit auch auf dieses Segment richten.
Die vielen Vorteile eines Immobilienbüros für nicht marktgängige Immobilien
Obwohl das Netzwerk, die Zeit und die Reaktionsfähigkeit entscheidend sind, um eine Immobilie außerhalb des Marktes zu finden, sind diese Elemente genauso wichtig für die Suche auf dem traditionellen Markt. Eine Immobilienagentur wie FGP Swiss & Alps bietet viel mehr als eine einfache Immobiliensuche, denn sie verfügt über ein umfassendes, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Know-how im Bereich der Prestigeimmobilien.
Ähnliche Artikel entdecken

Marktwert: Definition, Grundsatz und Bewertungsmethode

Wie wird man in der Schweiz Wohneigentümer ohne Eigenkapital?
